kojisäure - zertifizierte Qualität - wir arbeiten deutsch
Art.-Nr. 336
Rellevante Verwendung des Stoffes: Laboratorien, Pharma, Kosmetik, andere
Kategorie: freier Verkauf
VPE/ VKE: 10g, 25g, 100g
Chemische Zusammensetzung: C6H6O4, 99+%
Andere Parameter
Schwermetalle als Pb max 0.001%
Arsen max 0.0001%
Eisen max 0.001%
GMO frei, hergestellt nach GMP.
Synonymen
Kojic acid
IUPAC 5-hydroxy-2-(hydroxmetyl)-4H-pyran-4-one
INCI Kojic acid, Antioxidant, Hautbleichender Wirkstoff
Aussehen
Kojisäure (ETC) ist weiße oder leicht gelbliche kristalline oder pulverige Substanz mit angenehmen Geruch, ohne Geschmack; löslich im Wasser und Ethanol.
Anwendung
in der Kosmetik zur Aufhellung der Haut; für Seifen.
in der Lebensmittelindustrie, speziell für NEM?
Kennzahl
CAS 501-30-4
EU 207-922-4
E - nicht im Verzeichnis
Ph.Eur., auch lieferbar
FEMA -
HS-Nr. 2932 9900
UN, ADR - keine Regelung
LQ
MW 142.11
Kennzeichnung nach GHS: keine
Lagerung
in verschossenen Behältern bei RT.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA und/oder MSDS gem. VO(EG) Nr. 1907/2006 (REACH - bitte anfordern
Lebensmittelrecht gem. VO(EU) Nr. 231/2012 - nicht im Verzeichnis
Gesundheitsbezogene Angaben gem. VO(EU) Nr. 432/201 - keine
European Pharmacopoeia http://www.fptl.ru/biblioteka/farmacop/EP-7.0-2.pdf
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Kojis%C3%A4ure
PubChem:
Artikel über die Anwendung/ Zitate: -
Alternative Medicin: keine Hinweise
Bemerkung: auch größere Mengen sofort lieferbar
Haftungshinweis:
Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.
Kennworte: hautbleichender Wirkstoff
Aktualisierung: 17.07.2024
Art.-Nr. 336
Kojisäure rein
Charakteristik: organischer Stoff, Derivat des 4-PyranonsRellevante Verwendung des Stoffes: Laboratorien, Pharma, Kosmetik, andere
Kategorie: freier Verkauf
VPE/ VKE: 10g, 25g, 100g
Chemische Zusammensetzung: C6H6O4, 99+%
Andere Parameter
Schwermetalle als Pb max 0.001%
Arsen max 0.0001%
Eisen max 0.001%
GMO frei, hergestellt nach GMP.
Synonymen
Kojic acid
IUPAC 5-hydroxy-2-(hydroxmetyl)-4H-pyran-4-one
INCI Kojic acid, Antioxidant, Hautbleichender Wirkstoff
Aussehen
Kojisäure (ETC) ist weiße oder leicht gelbliche kristalline oder pulverige Substanz mit angenehmen Geruch, ohne Geschmack; löslich im Wasser und Ethanol.
Anwendung
in der Kosmetik zur Aufhellung der Haut; für Seifen.
in der Lebensmittelindustrie, speziell für NEM?
Kennzahl
CAS 501-30-4
EU 207-922-4
E - nicht im Verzeichnis
Ph.Eur., auch lieferbar
FEMA -
HS-Nr. 2932 9900
UN, ADR - keine Regelung
LQ
MW 142.11
Kennzeichnung nach GHS: keine
Lagerung
in verschossenen Behältern bei RT.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA und/oder MSDS gem. VO(EG) Nr. 1907/2006 (REACH - bitte anfordern
Lebensmittelrecht gem. VO(EU) Nr. 231/2012 - nicht im Verzeichnis
Gesundheitsbezogene Angaben gem. VO(EU) Nr. 432/201 - keine
European Pharmacopoeia http://www.fptl.ru/biblioteka/farmacop/EP-7.0-2.pdf
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Kojis%C3%A4ure
PubChem:
Artikel über die Anwendung/ Zitate: -
Alternative Medicin: keine Hinweise
Bemerkung: auch größere Mengen sofort lieferbar
Haftungshinweis:
Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.
Kennworte: hautbleichender Wirkstoff
Aktualisierung: 17.07.2024
Datei:
Kojisäure zur Behandlung der Pigmentflecken auf der Haut.
Kojisäure wird in der Kosmetik bei Pigmentstörung verwendet.Altersflecken
Kojic acid für makellose Haut
Hyperpigmentierung
Sommersprossen
Melanin
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Cellulose mikrokristalline reinst
Cellulose mikrokristalline für Lebensmittel
L(+)-Weinsäure p.A.
Weinsäure für Lebensmittel und Laborgebrauch.
Ammoniumnitrat rein
Ammoniumnitrat ist ein Spezialdüngemittel.
Ammoniumsulfat p.A.
Ammoniumsulfat für Lebensmittel und Heimgebrauch - ein Dünger
L- Methionin reinst
L-Methionin reinst, naturidentisch für Lebensmittel und Pharma-Präparate.
Calcium-D-pantothenat Ph.Eur.
Calciumpantothenat für Lebensmittel und Pharma.